Direkt zum Seiteninhalt

Von der Katzenliebe zur Katzenexpertin - Harmonie Katzenpsychologie

Menü überspringen
Hilfe bei Problemen rund um die Katze. Unsauberkeit, aggressives Verhalten, Probleme im Mehrkatzenhaushalt. Zertifizierte Katzenexpertin bietet kostenloses Erstgespräch an.
Menü überspringen

Von der Katzenliebe zur Katzenexpertin

Meine Geschichte - Von der Katzenliebe zur Katzenexpertin


Ins Leben gerufen wurde Harmonie Katzenpsychologie im Jahr 2019. Seit diesem Jahr arbeite ich als Katzenexpertin und helfe Katzenhaltern.
Tiere begleiten mich seit frühester Kindheit und sind seitdem nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Mit Wellensittichen und Kanarienvögeln fing es an, mit einem Shetland-Pony und einem Pudel ging es weiter.

1992 ist die erste Katze bei mir eingezogen. Seit dieser Zeit gehört mein Herz diesen besonderen, eigensinnigen, aber auch sehr loyalen und liebevollen Tieren. Im Laufe der Jahre wollte ich hinter die "Katzenfassade" blicken und begann die Ausbildung zur Katzenpsychologin. Später schloss sich die Weiterbildung Verhaltensmedizinische Tierpsychologie an.


"Du kommst zu mir auf weichen, samtenen Pfoten und schmiegst dein Köpfchen zart an meine Hand. Mir ist, als ob durch deine sanfte Liebe, ich wahres Glück und reinste Freude fand. Ja, Freude ist es, die du schenkst, mein Kätzchen, denn du bist gut und treu und liebenswert. Und schön bist du, wie Weniges auf Erden, darum hab' ich mein Herz dir nicht verwehrt. Wie hässlich zeichnen viele deine Züge, du bist für sie ein falscher Bösewicht. Welch großes Unrecht! Es ist alles Lüge; denn diese Menschen kennen Katzen nicht."
- Rudolf Anatol Petz -

Während meiner Ausbildung zur Katzenpsychologin viel mir auf, dass ich in den Jahren, seit ich Katzen habe, viele Fehler gemacht habe. Aber wie heißt es so schön: Man lernt nie aus. Ein Grund, warum man es immer besser machen kann, wenn man bereit ist zuzuhören und zu handeln.

Für 1,5 Jahre habe ich als stellvertretende Tierheimleitung gearbeitet. In der Zeit konnte ich viel praktisches und theoretisches Wissen sammeln, was mir sehr geholfen hat die Natur der Tiere besser zu verstehen. Zusätzlich habe ich beim Veterinäramt Gütersloh die Sachkundeprüfung für gewerbsmäßige Katzenhaltung nach §11 Tierschutzgesetz abgelegt.
Die Namensgeberin von Harmonie Katzenpsychologie

Little Balus Harmonie (Norwegische Waldkatze) wurde am 27.03.2005 geboren.
Im Alter von 14 Wochen zog sie bei mir ein (zu einem sehr sozialen, älteren Kater). Zu dieser Zeit war sie meine vierte Katze. Bereits nach sehr kurzer Zeit hatten wir eine ganz besondere Beziehung aufgebaut. Sie war eine Seele von Tier, meine Seelenkatze mit einer intensiven Herz-zu-Herz-Verbindung. Nach wenigen Wochen bekam sie ihre Spitznamen Mause und Engelchen.
Harmonie (Mause) ging am 23.08.2021 im Alter von 16 Jahren und 5 Monaten über die Regenbogenbrücke.


"Für blinde Seelen sind alle Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig".
- Jenny de Vries-Esveld -



Das Team

Manja ist eine Europäisch Kurzhaar, geb. 2015. Sie war erst 6 Wochen alt, als wir sie aus dem Tierheim zu uns geholt haben. In diesem Alter war es unverantwortlich sie von ihren Geschwistern zu trennen. Zu dem damaligen Zeitpunkt wusste ich dies nicht...Sie hat ihre Defizite. Ist ängstlich im Umgang mit anderen Katzen, schnell verunsichert und schlicht labil. Durch Clickertraining hat sie einiges an Selbstbewusstsein gewonnen und auch ihre Ängstlichkeit hat sich gelegt. Auch sie war mit ein Grund, warum ich die Ausbildung zur Katzenverhaltensberaterin anfing.
Merle ist ein Perser-Mischling, geb. 2021. Sie kommt aus dem spanischen Tierschutz und zeigte sich dort äußerst scheu. Aufgrund persönlicher Erfahrungen wusste ich, dass jede Katze, mit Geduld und Einfühlungsvermögen, Vertrauen fassen kann. Voraussetzung ist, dass der Katzenhalter dem Tier ausreichend Raum lässt und es nicht bedrängt. Die ersten 3 Wochen hat sie unter einem abgedeckten Schreibtisch verbracht. Bereits nach 2 Monaten erkundete sie die Wohnung, ließ sich langsam auf Spiel ein und suchte von sich aus die Nähe zu uns. Heute ist sie eine absolut verschmuste Katze. Sie ist Artgenossen gegenüber sehr sozial und hat einen liebenswerten, besonderen Charakter.
Maja und Paule sind Geschwister und meine Pflegekatzen. Geboren wurden sie im Mai 2024. Sie kamen mit Mutter und Geschwistern, von der Straße, zu mir. Bis auf eine waren alle sehr scheu. Paule ließ sich überhaupt nicht anfassen und hätte sich, bei Anwesenheit von Menschen, am liebsten in Luft aufgelöst. Maja war genau wie ihr Bruder. Heute sind die Beiden sehr schmusig, geben Köpfchen, lassen sich gerne streicheln und bürsten. Auch hier zeigt sich wieder, dass selbst Straßenkatzen zutraulich werden können. Die Beiden suchen übrigens immer noch ihr Für-Immer-Zuhause! ;-)

Ausbildung und Weiterbildung Katzenpsychologie

  • 2021 Abschluss Tierpsychologie Studium für Katzen und Hunde bei der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining. Spezialgebiet Katzenpsychologie.
  • Sachkundeprüfung für gewerbsmäßige Katzenhaltung nach §11 TschG (Tierschutzgesetz) beim Veterinäramt Gütersloh.
  • 2023 Weiterbildung Verhaltensmedizinische Tierpsychologie (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining).
Claudia Riegler Inhaberin von Harmonie Katzenpsychologie
Ausbildungsinhalte Tierpsychologie, Spezialisierung Katze und Verhaltensmedizinische Tierpsychologie

  • Geschichte der Tierpsychologie
  • Ethogramm
  • Verhaltenspsychologie
  • Verhaltensökologie
  • Epigenetik und fetale Erfahrungen
  • Tiertraining
  • Lernen und Gedächtnis
  • Emotionen
  • Psychophysiologie
  • Stressmodell bei Tieren
  • Kognition bei Tieren
  • Denken und Wahrnehmen
  • Wissenschaftliche Studien zu Tierverhalten
  • Forschungsmethoden und Statistik
  • Mensch-Tier-Beziehung
Fortbildungen
  • Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze (Bolbecher/Zurr)

  • Depressionen bei Tieren (VdTT), Dr. Sven Wieskotten

  • Die geheime Sprache der Katzen, Prof. Dr. Susanne Schötz, Phonetikerin an der Universität Lund, Schweden
Zurück zum Seiteninhalt