Harmonie Katzenpsychologie - Hilfe bei Katzenproblemen

Geprüfte Katzenpsychologin (ATN)
Katzenverhaltensberatung
Claudia Riegler
Wenn deine Katze wieder mit dem Sofa ringt oder das Zusammenleben mit deinem vierbeinigen Mitbewohner nicht ganz harmonisch verläuft, dann bist du bei Harmonie Katzenpsychologie richtig!
Unsauberkeit, Kratzen, Beißen oder aggressives Verhalten im Allgemeinen, sind häufige Probleme, die im Zusammenleben mit Katzen auftreten.
Als zertifizierte und erfahrene Katzenexpertin arbeite ich mit modernen Methoden aus der Katzenpsychologie, verständnisvollen und spielerischen Ansätzen. Damit sich die Beziehung zwischen Mensch und Katze sowie zwischen Katze und Katze verbessert.
Mit wertvollen Tipps und effektiven Strategien ist es möglich Probleme zu lösen und gleichzeitig das Verständnis zu fördern, so dass du das Verhalten deiner Katze besser verstehst. Egal, ob es sich um Verhaltensauffälligkeiten, Stressbewältigung oder die Verbesserung der Beziehung zwischen Mensch und Katze handelt - Ich biete dir eine individuelle Beratung und praxisnahe Lösungen.
Meine Expertise erstreckt sich zudem auf die Harmonisierung der Interaktionen zwischen mehreren Katzen, um ein friedliches Zusammenleben zu fördern.
Vertraue auf meine jahrelange Erfahrung und Leidenschaft, um das Wohlbefinden deiner Samtpfoten zu steigern. Gemeinsam stärken wir die Bindung zu deiner Katze und schaffen eine liebevolle, entspannte Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
Leidenschaft und Professionalität: EmpathischeModerneEffektive Problemlösungen für Halter und Katze
Katzenpsychologie / Katzenberatung Online oder vor Ort

Egal, ob du die Ruhe in deinem Zuhause wiederherstellen oder einfach mehr über das Verhalten deiner Katze erfahren möchtest, bei "Harmonie Katzenpsychologie" hast du die Wahl! Meine Katzenberatung kannst du bequem online in Anspruch nehmen oder persönlich vor Ort im Raum Ostwestfalen und NRW, je nachdem, was dir besser passt.
Damit ich die Probleme besser erfassen, und eine Einschätzung treffen kann, biete ich ein kostenloses Erstgespräch von 15 Minuten an. Im Gespräch teile ich dir dann mit, was notwendig ist und welche Optionen es gibt. Sollte eine Katzentherapie angeraten sein, dann entscheidest du, ob dein Vertrauen in mich ausreicht und du dir eine Zusammenarbeit vorstellen kannst.
Ist die Entfernung zu groß, und sollte das Problem keine Online-Beratung zulassen, dann verweise ich dich gerne an einen anderen Experten. Ein Katzenpsychologe in der Nähe kann dir in manchen Fällen besser helfen. Alternativ kannst du auf der Webseite des VdTT nach einem Katzenverhaltensberater suchen.
Als Inhaberin von Harmonie Katzenpsychologie bin ich stolz darauf, dass ich dich als ausgebildete Katzenexpertin unterstützen kann. Als Mitglied im VdTT nehme ich regelmäßig an Schulungen und Workshops teil, um "Up-to-Date" zu bleiben und die neuesten Erkenntnisse und Methoden in der Katzenpsychologie zu erlernen.
So kann ich dir die bestmögliche Unterstützung bieten, egal ob es um Unsauberkeit, Aggression oder andere Herausforderungen geht. Mein Ziel ist es, dir und deiner Katze zu helfen, um ein harmonisches Zusammenleben zu erreichen.
Eine Katze zu haben bedeutet nicht, sie zu besitzen. Sie bleibt immer sie selbst und ist für uns nur eine liebevolle Leihgabe der Natur.
- Elvira von Ostheim -
Erstgespräch buchen
Kundenstimmen

Themen aus dem Katzenblog
Unsauberkeit bei Katzen

Wenn deine Katze plötzlich anfängt, ihr Katzenklo zu meiden und stattdessen überall im Haus ihr Geschäft verrichtet, dann kann das frustrierend sein. Es gibt viele Gründe, warum sich Unsauberkeit bei Katzen zeigt – sei es Stress, gesundheitliche Probleme oder einfach eine Abneigung gegenüber dem Katzenklo.
Alzheimer bei Katzen

Wenn deine geliebte Katze Anzeichen von Demenz zeigt, kann das für dich und deinen pelzigen Freund eine echte Herausforderung sein. Stress, Angst und Verwirrung gehören oft zum Alltag, wenn die kleinen grauen Zellen nicht mehr so funktionieren wie früher.