Kundenstimmen zur Katzenberatung
Beratung

Kundenmeinungen
Anfrage wegen einer Haltungsberatung
Vorgeschichte
Die Kunden haben seit über 30 Jahren Katzenerfahrung. Jedoch hatten sie bei der neuen Katze den Eindruck, dass diese mit der Lebenssituation nicht zurecht kam und unglücklich ist. Die Katze (Einzelhaltung, 1.5 Jahre alt, Wohnungskatze) machte einen unzufriedenen Eindruck und urinierte ab und an auch einmal neben die Katzentoilette. Während meines Hausbesuches stellte sich heraus, dass die Katze unterfordert und gelangweilt war. Dass sie ab und zu neben die Katzentoilette machte lag daran, dass die Haubentoilette schlicht zu klein war. Die Katze konnte sich nicht ausreichend drehen, bzw. hinsetzen wodurch der Urin gelegentlich außerhalb der Toilette landete.
Kundenmeinung
Liebe Frau Riegler,
wir sind sehr froh, dass sie bei uns waren, und auch ihre schriftliche Zusammenfassung war noch einmal sehr hilfreich. Man kann sich ja aus dem langen Gespräch gar nicht alles merken.
Ihre Beratung hat sehr zum allgemeinen Wohlbefinden, bei allen Bewohnern unseres Hauses, beigetragen. Tabby macht inzwischen einen Rund-um zufriedenen Eindruck und somit sind mein Mann und ich richtig glücklich. Wir verstehen jetzt ihren Spieltrieb und nun sausen die "Mäuse" durch die Wohnung. Sehr gern sitzt Tabby auch am offenen Fenster (mit Insektenschutznetz).
Für Ihren Beitrag zu mehr Entspannung und Vergnügen möchten wir uns noch einmal herzlich bei Ihnen bedanken.
Alles Gute für Sie und beste Grüße
Hildegard W. und Michael B. aus Gütersloh
Neue Anfrage der Halter bezüglich der Zusammenführung ihrer Katze mit einem Kater
Liebe Frau Riegler,
nun melde ich mich tatsächlich noch einmal. Sie hatten uns im letzten Sommer sehr hilfreiche Tipps für den Umgang mit unserer damals 1.5 Jahre alten Tabby (BKH-Mischling) gegeben. Es gibt seitdem einen "Abenteuerspielplatz" aus mehreren Kartons im ursprünglichen Wohnzimmer, Fliegengitter vor einigen Fenstern und wir spielen viel miteinander. Tabby macht einen glücklichen Eindruck (wir auch), aber es war nie genug. Wir sind zu still für sie.
Sobald sich jemand bewegt, wenn gekocht, gebügelt oder aufgeräumt wird, dann ist sie da. Aufmerksam und neugierig. Deshalb waren wir nun doch überzeugt (wie Sie bei unserem ersten Gespräch gesagt haben...), dass sie einen Spielgefährten braucht. Und nun brauchen wir wieder Ihren Rat.
Am Sonntag ist ein 4-jähriger BKH-Kater eingezogen, kastriert, sehr ruhig, verschmust, kein Wildfang. Er ist in einem eigenen Zimmer untergebracht. Gestern haben wir mal die Tür einen Spalt geöffnet, damit beide schnuppern können. Zu unserer Überraschung reagierte unsere Tabby sehr ängstlich.
Heute Vormittag haben wir ihn in ein anderes Zimmer gebracht und Tabby konnte "sein" Zimmer besichtigen. Und wieder haben wir bei ihm die Tür einen Spalt weit geöffnet. Als sie ihn durch den Türspalt sah raste sie panisch davon...
So ein Mist - Unsere Tabby hat Angst. Was nun? Mit spielen, streicheln und zärtlicher Zuwendung hat sich über den Tag nichts geändert. Sie hält sich eine Etage tiefer auf und will von dem Neuen nichts wissen.
Bestimmt wissen Sie Rat. Wir würden ihn gerne in Anspruch nehmen.
Viele Grüße
Hildegard W. aus Gütersloh
Kundenrezension nach der Beratung per Email
Liebe Frau Riegler,
Sie haben uns wieder sehr geholfen. Es läuft inzwischen recht gut mit unseren Beiden. Wenn einer sich bewegt ist der andere neugierig hinterher. Tabby faucht inzwischen selten. Die beiden halten sich immer im gleichen Raum auf, mit Abstand noch, aber der wird langsam geringer.
Unsere Idee war ja, dass Tabby mit ihrer Neugier, bei uns beiden ruhigen Menschen, nicht genug Anregung hatte. Und nun sieht es so aus, als ob die Einschätzung richtig war. Wir Menschen werden derzeit zur Unterhaltung wenig benötigt. Cooper hat Tabbys ganze Aufmerksamkeit.
Wir sind ganz optimistisch, dass wir das richtige getan haben und mit Cooper den richtigen Partner erwischt haben. Und zuletzt haben mein Mann und ich unsere Freude an den Beiden. Der 4-er WG geht es also gut und Sie haben mal wieder viel dazu beigetragen.
Herzlichen Dank. Ganz bestimmt melden wir uns wieder, wenn wir Rat brauchen.
Ihr Rat war wieder Gold wert. Vielen, vielen Dank!
Hildegard W. und Michael B. aus Gütersloh
Verhaltensberatung für einen ängstlichen Kater

Sehr geehrte Frau Riegler,
ich würde gerne Ihre Hilfe bezüglich meines Katers Ted in Anspruch nehmen. Ted ist bei lauten Geräuschen und Männerstimmen sehr ängstlich. Im Juni werden neue Mieter in die Wohnung über mir ziehen, die sehr laute Hunde haben und anscheinend auch sonst sehr lebhaft sind. Gern möchte ich Ted, so gut es geht, darauf vorbereiten, so dass er nicht immer sofort wegläuft; Er ist Freigänger und wir wohnen sehr ländlich.
Sabine B. aus Westerenger
Es erfolgte ein Hausbesuch inklusive einer individuell zusammengestellten Bachblüten-Mischung und einer Unterweisung im Clickertraining zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Ted.
Kundenbewertung
Guten Morgen Frau Riegler,
ich möchte mich nochmals für Ihre Hilfe bedanken. Ted hat sehr gut auf die Bachblüten angesprochen und ist weniger ängstlich bei lauten Geräuschen und fremden Menschen. Bei Frauen kommt er sogar von selbst und schaut was los ist. Auch die Clicker-Box ist hilfreich.
Sabine B. aus Westerenger