AGB Webinar
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedinungen Webinare, Online Talks
Stand: 18.04.2025
§1 Leistungsbeschreibung
Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf https://www.harmonie-katzenpsychologie.de/angebote (Unterseiten Beschreibung)
bzw. aus den jeweiligen Angaben in der Anmeldebestätigung von Claudia Riegler, Harmonie Katzenpsychologie.
Diese Angaben sind bindend. Claudia Riegler, auch Veranstalterin genannt, behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten Gründen, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen eine (auch wesentliche) Änderung der Leistungen zu erklären, über die der Teilnehmer*in vor Antritt der Veranstaltung per Email informiert wird. In diesem Fall hat der Teilnehmer*in das Recht, innerhalb von 8 Tagen von der Veranstaltung zurückzutreten und erhält unverzüglich die evtl. bereits gezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Meldet er sich nicht innerhalb dieser Frist ab, gilt die neue Leistungsbeschreibung stillschweigend als angenommen.
Die Veranstalterin behält sich notwendige kurzfristige und kleinere Änderungen, wie z.B. einen Wechsel des Onlinedienstanbieters (z.B. Zoom) sowie zeitliche Verschiebungen vor, falls dies erforderlich ist. Die Veranstalterin haftet nur für ihre eigenen vertraglichen Verpflichtungen.
§2 Die Anmeldung
Die Seminaranmeldung erfolgt über das elektronische Anmeldeformular auf der Webseite von TuCalendi. Mit der Auswahl eines Termines wird der Teilnehmer*in weitergeleitet und muss die Terminauswahl bestätigen. Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer*in der Veranstalterin den Abschluss des Vertrages verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch den Anmelder*in für alle in der Anmeldung angegebenen Teilnehmer*innen. Der Anmelder*in steht wie für ihre eigene Verpflichtung dafür ein. Wir bitten deshalb genau zu überdenken, ob sie diese Verpflichtung eingehen möchten oder die anderen Interessenten bitten, sich selber über das Anmeldeformular anzumelden. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch die Veranstalterin zustande, die keiner besonderen Form bedarf. Der Teilnehmer*in erhält eine Buchungsbestätigung auf die angegebene Email-Adresse des Teilnehmers.
§3 Bezahlung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einkäufe über Stripe zu bezahlen. Stripe ist ein Zahlungsdienst der Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland. Wenn Sie Stripe nutzen, werden Ihre Zahlungsinformationen direkt von Stripe erhoben und verarbeitet. Zusätzliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stripe finden Sie in der Stripe Datenschutzerklärung unter: https://stripe.com/de/privacy.
§4 Rücktritt durch den Teilnehmer*in oder die Veranstalterin
Die Veranstalterin kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Teilnehmer*in vertragswidrig verhält. Insbesondere gilt dies, wenn sie das Ziel der Veranstaltung oder andere Teilnehmer*innen gefährdet. Bei Ausfall der Kursleitung (z.B. durch Krankheit) ist ein Rücktritt der Veranstalterin jederzeit möglich. Der Teilnehmer*in kann sich die Teilnahmegebühr zurückerstatten lassen oder an einem neuen Termin für die Veranstaltung teilnehmen. Es liegt in der Pflicht des Teilnehmers die Veranstalterin darüber zu informieren, welche Möglichkeit er in Anspruch nehmen möchte. Eine mögliche Absage des Seminars/Webinars seitens der Veranstalterin erfolgt per Email an die in der Anmeldung angegebene Email-Adresse.
Sollte die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, dann kann die Veranstalterin bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Teilnehmer*in kann sich die Teilnahmegebühr zurückerstatten lassen oder an einem neuen Termin für die Veranstaltung teilnehmen. Es liegt in der Pflicht des Teilnehmers die Veranstalterin darüber zu informieren welche Möglichkeit er in Anspruch nehmen möchte.
Der Teilnehmer*in kann vor Beginn der Veranstaltung zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen (per Email an info@harmonie-katzenpsychologie.de oder direkt über den Stornierungslink bei Tucalendi. Dieser ist in der Bestätigungsmail angegeben). Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei der Veranstalterin. Nach Eingang der schriftlichen Stornierung erhält der Teilnehmer*in eine schriftliche Bestätigung.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag betragen die Stornierungskosten wie folgt:
bis 30 Tage vor Seminar-,Webinar-Beginn: kostenlos
29 - 10 vor Seminar-,Webinar-Beginn: 50 % des Seminarpreises
ab 9 Tage vor Seminarbeginn: keine Erstattung.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet. Es erfolgt ebenfalls keine Erstattung, falls der Teilnehmer*in aufgrund eigener technischer Probleme nicht oder nur teilweise teilnehmen kann.
§5 Haftung
Jeder Kursteilnehmer*in trägt selbst die volle Verantwortung für Ihre Aktivitäten während des Seminares und die spätere Anwendung der Seminarinhalte. Sie ist außerdem selbst verantwortlich für die Erfüllung der technischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme an einer Online-Veranstaltung (stabile Internetverbindung, funktionierende Lautsprecher, Kamera und Mikrofon). Die Veranstalterin haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Diese Haftung ist auf die 2-fache Teilnahmegebühr beschränkt. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, die von Dritten herbeigeführt wurden.
§6 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder der Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewollten am nächsten kommt, das Gleiche gilt im Falle einer Lücke.
§7 Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Parteien ist Gütersloh.