Wenn deine Katze wieder mit dem Sofa ringt oder das Zusammenleben mit deinem vierbeinigen Mitbewohner nicht ganz harmonisch verläuft, dann bist du bei Harmonie Katzenpsychologie richtig!
Leidenschaft und Professionalität: EmpathischeModerneEffektive Problemlösungen für Halter und Katze

Katzen sind pflegeleichte Haustiere... Oder doch nicht?
Deine Katze zieht sich plötzlich zurück, wird aggressiv, kratzt, beißt, wird unsauber. Ihr Wesen hat sich grundlegend geändert und der geliebte Stubentiger ist nicht mehr wieder zu erkennen. Woran kann es liegen und wie kannst du deinem Tier helfen? Mithilfe der Katzenpsychologie ist es möglich Auslöser zu finden und Muster zu erkennen. Dadurch kann Verhalten durchbrochen werden. Allerdings ist das nur möglich, wenn der Katzenhalter aktiv mithilft.


Harmonie Katzenpsychologie: Online- und Vor-Ort-Beratung
Egal, ob du die Ruhe in deinem Zuhause wiederherstellen oder einfach mehr über das Verhalten deiner Katze erfahren möchtest, bei Harmonie Katzenpsychologie hast du die Wahl!
Moderne Katzenberatung durch regelmäßige Weiterbildungen
Praxis in der Katzenpsychologie - Katzen auf der Couch
Was stellst du dir unter Katzenpsychologie vor? Geht es darum, dass deine Katze psychisch angeschlagen ist und eine Therapie braucht? Dass sie, bildlich gesprochen, einem Therapeuten auf der Couch von ihrem Leid "erzählt"?
Wie kann dir eine Katzenpsychologin mit deiner Katze helfen?
Eine Katzenpsychologin ist darauf spezialisiert die Probleme deiner Katze zu analysieren und Verhaltensmuster zu finden. Dadurch kann ich die Ursache ausfindig machen, die dafür verantwortlich ist, dass das ungewollte Verhalten auftritt.
Themen aus dem Katzenblog

